- Beschreibung
-
Einzelheiten
Eine speziell für Profis entwickelte Technik zur Hand- und Nagelpflege
Die Technik der warmen Maniküre von Peggy Sage garantiert eine entspannende, erneuernde und wirksame Pflege der Epidermis, im besonderen jener der Nagelhaut und der Hornschicht. Schon nach der 3.Anwendung findet der strapazierte Nagel nach und nach seine Geschmeidigkeit, Festigkeit, Sanftheit und ein glänzendes, gleichförmigesAussehen wieder. Diese Pflegeanwendung ist besonders bei splitternden, sich leicht abbrechenden und weichen Nägeln angezeigt. Außerdem ermöglicht die stark aufweichende Wirkung eine perfekte und schnelle Maniküre und ein einfacheres Arbeiten an den Nägelhäutchen. In Verbindung mit der an Vitaminen angereicherten Vitalcrème gibt die warme Maniküre den Nägeln ein neues, jugendliches Aussehen und Sie selbst werden wunderschöne Hände neu entdecken.
- Anwendungshinweise
-
Einzelheiten
• Zu Beginn der Pflege zuerst das Gerät für die warme Maniküre einschalten.
• Die Schälchen zur Hälfte mit der Lotion Vitalcrème (Art.-Nr. 146057) füllen.
• Arbeitsfläche vorbereiten und die Instrumente mit Cleanse Hygiene Spray (Art.-Nr. 146010*) säubern.
• Ihre eigenen Hände und die der Kundin gründlich waschen und anschließend mit Cleanse Hygiene Spray desinfizieren.
• Den Nagellack mit Mini-Servietten speziell für Nägel (Art.-Nr. 155410*), die mit sanftem Nagellackentferner acetonfrei (Art.-Nr. 120111*) getränkt wurden, entfernen. Für ein besseres Ergebnis den Korrekturstift (Art.-Nr. 120115*) benutzen.
• Beginnen Sie mit den Nägeln einer Hand.
• Die Nägel mit Hilfe einer feinen oder mittelharten Feile abfeilen.Vermeiden Sie Vor- und Rückwärtsbewegungen, die den Nagel verletzen können.
• Eventuell vorhandene Unebenheiten mit einer ganz flach unter dem freien Nagelrand durchgeführte Feile entfernen.
• Mit einem vierseitigen Miniblock die Oberseite der Nägel abpolieren. Sie werden dann wieder glatt und glänzend.
• IhreArbeit ist mit Cleanse Hygiene Spray zu säubern und die bearbeitete Hand in die angewärmte Vitalcrème zu tauchen.
• Die gleichen Arbeiten sind dann in der gleichen Reihenfolge an der anderen Hand durchzuführen.
• Die zweite Hand in das Schälchen eintauchen.
• Die erste, schon mit Vitalcrème behandelte Hand aufnehmen und massieren.
• Mit Hilfe einer Bimssteinfeile (Art.-Nr. 122220*) oder bei schwierigen Fällen mit einer Schleifmaschine, die mit einem Bimssteinschleifansatzstück versehen ist, die Nagelhäutchen anheben.
• Falls notwendig, nochmals Vitalcrème auftragen, um die Oberfläche des Nagels nicht zu beschädigen.
• Nagelhaut abschneiden.
• Die Nagelumgebung mit Cleanse Hygiene Spray reinigen.
• Diese Arbeiten sind in der gleichen Reihenfolge an der zweiten Hand durchzuführen.
• Die Unterseite der Nägel mit einem Buchsbaumstäbchen säubern.
• Anschließend ist der Nagel mit Super-Fettentferner (Art.-Nr. 146014*) zu reinigen.
• Wunschgemäß entweder Unterlack (Art.-Nr. 121003*), Nagelhärter (Art.-Nr. 121004*) oder Kalzium-Gel (Art.-Nr. 121037*) auftragen.
• Dann zwei Schichten Nagellack und noch eine Schicht Schutzlack (Art.-Nr. 120005*) auftragen und zum Schluss noch Schnelltrockner (Art.-Nr. 121036*) aufsprühen.
* wird gesondert verkauft
- Gebrauchsanweisung
-
Gebrauchsanweisung
Verknüpfte Dokumente
Zu den Dokumentationen
-
Notices d'utilisationGebrauchsanweisung - 146070pdf 0.21 Mo
Kundenbewertung EINE BEGRÜNDETE MEINUNG
Für unsere Verpackungen gelten besondere Entsorgungsauflagen.